Madrid – die Stadt, die niemals schläft

Plaza de Cibeles - Foto von Carabo Spain von Pixabay
Plaza de Cibeles - Foto von Carabo Spain von Pixabay
Die Gegend, in der Madrid liegt, war seit prähistorischen Zeiten besiedelt, tatsächlich ist nicht genau bekannt, wann die Stadt gegründet wurde. Wir wissen, dass Madrid, als die Araber in Spanien ankamen, ein kleines Dorf war und dass Alfons VI. Von Kastilien während seiner Rückeroberung Madrid zum Christentum konvertierte und die Stadt Teil des Königreichs Kastilien wurde. Die Ehe zwischen Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon führte zur Vereinigung von Kastilien und Aragon. Anschließend wurde Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Thronfolger von Aragon, in jeder Hinsicht zum König ausgerufen von Spanien, mit dem Namen Charles I. Charles lebte nie in Spanien, sondern zog sich erst zurück, als er sich entschloss, abzudanken. Um seine Nachfolger nicht zu zwingen, die vielen Kontraste und Konflikte zu erleben, die er als Kaiser und König zweier gegensätzlicher Königreiche erlebt hatte, beschloss Karl V., dass er abdanken und seine Besitztümer aufteilen würde. Seinem Bruder Ferdinando überließ er den kaiserlichen Thron, während er seinem Sohn Filippo den spanischen Thron überließ. Philip wurde König von Spanien mit dem Namen von Philip II. König Philipp II. Machte Madrid zur Hauptstadt seines Königreichs. Dies war ein Jahrhundert des Aufstiegs für Spanien, sozusagen als "Siglo de Oro" bekannt, in der Tat ein Jahrhundert kultureller, künstlerischer und literarischer Entwicklung, vertreten durch Künstler wie Ribera, El Greco und Velázquez, Tirso de Molina und Santa Teresa de Jesus. Die kulturelle Entwicklung wurde auch von der wirtschaftlichen Entwicklung, aber auch von der demografischen und sozialen Stagnation begleitet, da der Unterschied zwischen Arm und Reich immer deutlicher wurde. Diese Situation trat auch in den folgenden Jahrhunderten auf und die Verwaltung des Königreichs wurde ziemlich schwierig. Im Jahr 1706 wollte Felipe V. von der Familie Bourbon der Stadt durch den Bau von Gebäuden wie dem Königspalast und dem Aranjuez ein größeres Ansehen verleihen. Erst mit Carlos III. Konnte sich die Stadt im kaiserlichen Europa etablieren. Im frühen 19. Jahrhundert war sein Nachfolger Carlos IV. Nicht so beliebt wie Carlos III. Und er musste die aufständischen Menschen bei den Unruhen in Aranjuez bezwingen. Die Unruhen wurden auch von Prinz Fernando VII. Verursacht, der seinen Vater auf verräterische Weise zwang, zu seinen Gunsten abzudanken. Die neue Regierung musste sich daher den napoleonischen Truppen unterwerfen, die später unter den Aufstand des Madrider Volkes fielen. Nach dem spanischen Unabhängigkeitskrieg kehrte Fernando VII. 1814 auf den Thron zurück und erkannte die neue liberale Verfassung an. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nach einer neuen Volksrevolution, wurde Königin Isabella II. Gestürzt und die erste Republik Spanien ausgerufen, die zwei Jahre später, als König Alfons XII. Ausgerufen wurde, unterdrückt wurde. Die königliche Familie wurde geschwächt, nachdem einige der spanischen Kolonien verloren worden waren, während die soziale Frage neue Leiden unter den sozialen Schichten hervorrief. In dieser Zeit der sozialen Unzufriedenheit verbreitete sich der Marxismus. Von der Unzufriedenheit der Bevölkerung bis zur Diktatur war der Schritt kurz. Zwischen 1936 und 1939 wurde Madrid vom spanischen Bürgerkrieg und dem Staatsstreich heimgesucht, der zur Diktatur von General Franco führte. Während der frankoistischen Diktatur. In der Stadt war aufgrund der Verlagerung landwirtschaftlicher Flächen zur Industrialisierung der Hauptstadt ein erheblicher Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen. Nach dem Tod von General Franco 1975 hatte Madrid Juan Carlos I. als neuen Monarchen, Juan Carlos I. dankte am 19. Juni 2014 zugunsten seines Sohnes Felipe ab, der mit dem Namen Philipp IV. Den Thron bestieg.
Museum des Nationalen Kunstzentrums Reina Sofia - Foto mdc
Museum des Nationalen Kunstzentrums Reina Sofia - Foto mdc

Was gibt es zu sehen?

Madrid ist eine Stadt, die man Tag und Nacht erleben kann. Die Madrilenen lieben es, ihre Stadt zu leben, sie lieben es, draußen zu sein und sich am Ende des Arbeitstages zu treffen. Dank seines reichen Nachtlebens wurden Ausdrücke wie " Madrid me mata " (Madrid bringt mich um) oder " Madrid nunca duerme " (Madrid schläft nie) geboren. Seien Sie vorsichtig, Madrid ist nicht nur für Liebhaber des Nachtlebens, sondern auch für Liebhaber von Spaziergängen, Landschaften und Kunst. In der Stadt gibt es drei großartige Museen: das Prado-Museum, das Reina Sofia-Museum und das Thyssen-Museum. Das Prado-Museum ist eines der bedeutendsten Museen der Welt, in dem die Geschichte der europäischen Kunst der letzten fünf Jahrhunderte nacherlebt werden kann. Bewundern Sie Werke von Künstlern wie Caravaggio, Goya, Raffaello, Velazquez, um nur einige zu nennen. Wir empfehlen Ihnen, die Tickets im Voraus zu machen, um Stunden hintereinander zu vermeiden und nicht mit zu vielen Taschen dort aufzutauchen, da Sie diese nicht mitnehmen können. Auf der offiziellen Website des Museums finden Sie außerdem eine Reihe von Zeitfenstern, in denen der Zugang zum Museum völlig kostenlos ist. Im Museum Reina Sofía in Madrid hingegen sind Werke zeitgenössischer Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert ausgestellt. Das Gebäude, in dem es sich befand, war ursprünglich ein Krankenhaus und es war bis 1986, als es später in das Reina Sofía Art Center umgewandelt wurde . Die am meisten behandelten Maler sind Dalì, Mirò und Picasso. Hier können Sie Guernica bewundern, Picassos großartiges Werk, das eine ganze Wand des Raumes einnimmt, in dem es ausgestellt ist. Wir empfehlen Ihnen, das Gemälde vor dem Schließen zu sehen, damit Sie es vollständig bewundern können. Im Museum Thyssen-Bornemisza werden viele Werke des deutschen Stahlmagnaten gesammelt, denen das Museum seinen Namen verdankt. Baron Hans Thyssen-Bornemisza brachte in diesem Museum alle Werke zusammen, die nach dem Tod seines Vaters unter den verschiedenen Erben aufgeteilt wurden und die er im Laufe der Zeit zurückkaufte. Das Museum ist seit 1992 geöffnet und unter seinen Künstlern sind Van Eyck, Caravaggio, Van Gogh, Gaughin und Hopper.
Königspalast Madrid - Foto von ddzphoto von Pixabay
Königspalast Madrid - Foto von ddzphoto von Pixabay
Madrid ist die Hauptstadt einer Monarchie und hat wie alle monarchischen Hauptstädte ihren Königspalast. Der majestätische Königspalast von Madrid, auch Palazzo d'Oriente genannt, mit Blick auf die Piazza D'Oriente, stammt aus dem Jahr 1764 und wurde anstelle des alten Wohnsitzes der spanischen Königsfamilie errichtet, der in der Nacht des Brandes zerstört wurde Weihnachten 1734. Der Alcázar , eine muslimische Festung aus dem 9. Jahrhundert, die im Auftrag des Emir Mohamed erbaut wurde, um sich gegen die Bedrohung durch Christen zu verteidigen, befand sich genau dort, wo der Königspalast steht. Die Rekonstruktion wurde vom spanischen König Philipp V. in Auftrag gegeben, der den Bau des Palastes in Stein anordnete, wobei das Holz aufgrund des vorherigen Feuers völlig ausgeschlossen war. Die Fassade des Gebäudes wurde nach dem Vorbild des Louvre in Paris und dem Zeugnis des späten italienischen Barock gestaltet. Der gesamte Komplex umfasst eine Fläche von rund 135.000 Quadratmetern, verfügt über mehr als 3000 Zimmer und ist der größte königliche Palast in Europa. Im Inneren befinden sich wichtige Sammlungen, darunter von Antonio Stradivari signierte Streichinstrumente, die in der Capilla Real aufbewahrt werden. Es gibt auch die alten Vasen, in denen sich die Heilpflanzen der Real Pharmacy befanden. Stattdessen wird in der Real Armeria die Sammlung von Waffen und Rüstungen, die dem König und der königlichen Familie gehörten, ab dem 13. Jahrhundert aufbewahrt. Bis heute residieren die Souveräne im Zarzuela-Palast und im Königspalast finden offizielle Veranstaltungen und Staatszeremonien statt. Der königliche Palast kann besichtigt werden, und genau wie das Prado-Museum gibt es Zeitfenster, in denen der Eintritt frei ist.
Almudena Kathedrale - Foto von mcd
Almudena Kathedrale - Foto von mcd
In der Nähe des Königspalastes befindet sich auch die Almudena-Kathedrale, eine der wichtigsten katholischen Kultstätten in Madrid. Die Kathedrale hat eine komplexe Geschichte, in der Tat wurde ihr erstes Projekt 1879 von Francisco de Cubas entworfen, aber 1885 gab Papst Leo XIII den päpstlichen Stier heraus, mit dem die Schaffung des Bistums Madrid-Alcalá genehmigt und das Projekt aus der Kirche umgewandelt wurde in der Kathedrale. Von dort aus schuf Cubas ein Projekt, das von der französischen Gotik des 13. Jahrhunderts inspiriert war. Die Krypta wurde 1911 eingeweiht, aber die Arbeiten wurden während des Bürgerkriegs unterbrochen und dann 1939 wieder aufgenommen. In der Zwischenzeit war der gotische Stil veraltet und nicht mehr mit anderen Gebäuden vereinbar, und es wurde ein nationaler Wettbewerb für den Entwurf eines neuen Gebäudes ausgeschrieben Architekturprojekt, gewonnen von Fernando Chueca Goitia und Carlos Sidro. Dies erklärt den unterschiedlichen Stilmix der Kathedrale. Im Inneren befindet sich die Statue der Madonna dell'Almudena und eine Darstellung der Via Crucis.

Puerta del Sol - Foto von Maria Castellano da Pixabay
Puerta del Sol - Foto von Maria Castellano da Pixabay
Die Plaza Mayor ist einer der symbolträchtigsten Plätze Madrids. Der Bau begann im siebten Jahrhundert auf Geheiß von König Philipp III., Dem die in Bronze geschnitzte Reiterstatue gewidmet war. Der Platz hat einen rechteckigen Grundriss, der von Arkaden flankiert wird und 1620 eingeweiht wurde. Wenn man ihn heute sieht, glaubt niemand, dass er zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert von drei Großbränden getroffen wurde. Die Plaza Mayor verfügt über 9 Zugangstüren, von denen die bekannteste der Arco de Cuchilleros ist . Zu den schönsten Gebäuden auf dem Platz gehört die Casa de la Panaderia , ein Gebäude mit zwei Türmen, die mit Fresken geschmückt sind und eine Allegorie des Tierkreises darstellen. Die Puerta del Sol , ein weiterer sehr berühmter Platz, ist der Ort, an dem das Madrider Neujahr gefeiert wird. Auf dem Platz befindet sich das Real Casa de Correo , das älteste Gebäude auf dem Platz, in dem sich heute die Präsidentschaft der Gemeinde Madrid und das alte Postamt befinden. Oberhalb der Real Casa de Correo befindet sich die historische Uhr, die die Campanadas kennzeichnet , die 12 Glockenspiele, die die letzten Sekunden des Jahres signalisieren , das bald zu Ende geht. Auf dem Platz befinden sich auch Wahrzeichen der Stadt, darunter das Madroño , der Bär, der den Erdbeerbaum beißt, und der "Nullkilometer", besser bekannt als Origen de las calles radiales , da von diesem Punkt aus die berechnet werden kann Entfernungen in Kilometern im ganzen Land.
Buen Retiro Park - foto von mcd
Buen Retiro Park - foto von mcd
Einer der Orte, den Sie nicht verpassen sollten, um in die grüne Umgebung einzutauchen und sich zu entspannen, ist der Buen Retiro Park . Es wurde 1640 erbaut, aber erst 1868 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, als die Gärten im Besitz der Gemeinde waren. Am Anfang war es ein Park, in dem sich die Monarchen erholten. Im Inneren befand sich das Teatro del Buon Retiro, in dem die bekanntesten Schauspieler des spanischen Theaters (1500-1600) auftraten, während für die prestigeträchtigen Partys die " Cason del Buen Retiro ". Bis heute ist das Wahrzeichen der Schönheit dieses Parks der 1887 erbaute Kristallpalast , in dem zahlreiche botanische Arten beheimatet sind. Wenn Sie den Park betreten, werden Sie von der Schönheit des Denkmals für Alfons XII. Verzaubert sein, das an einem künstlichen See steht. Wenn Sie die Idee mögen, können Sie ein Boot mieten, um eine Tour über den Teich zu machen.
Gran Via - Foto von Martín Barona da Pixabay
Gran Via - Foto von Martín Barona da Pixabay
Die Gran Via hingegen ist das pulsierende Herz der Stadt. Es ist die Haupteinkaufsstraße und wird gesäumt von majestätischen Gebäuden aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, deren architektonischer Stil von Jugendstil und Deko diese Gegend noch spezieller macht. Obwohl im Laufe der Jahre auch Viertel wie der TriBall und Salamanca an Ansehen gewonnen haben. Einer der Punkte, an denen die Gran Via endet, ist die Plaza de España , einer der beliebtesten Plätze in Madrid. Wenn Sie auf dem Platz ankommen, werden Sie die Statue des großen spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes erkennen , die zusammen mit Don Quijote von La Mancha und Sancho Panza, den beiden Figuren seines Meisterwerks, abgebildet ist. Die Statue wurde von Lorenzo Coullaut Valera gemacht. Auf dem Platz können Sie auch den Torre de Madrid und das España-Gebäude im neobarocken Stil bewundern.
Plaza de Cibeles , Sie werden es dank seiner Fuente de la Cibeles und dem Palast erkennen. Der Name des Platzes leitet sich von der römischen Naturgöttin (Cybele oder Ceres) ab. Der Brunnen zeigt Cibeles in einem von zwei Löwen gezogenen Wagen, der zwischen 1777 und 1782 erbaut wurde.
Debod tempel - Foto von iris Vallejo von Pixabay
Debod tempel - Foto von iris Vallejo von Pixabay
Ein paar Schritte von der Plaza de España entfernt befindet sich der Tempel von Debod , ein Tempel des alten Ägypten, der in den 1960er Jahren in Madrid wieder aufgebaut wurde. Der Tempel wurde von Ägypten in Anerkennung der von Spanien erhaltenen Hilfe an Spanien gespendet, um einige Tempel, die während des Baus des Assuan-Staudamms in Gefahr waren, zu schützen. Der Tempel von Debod steht auf einem Hügel, auf dem sich der Cuartel de la Montaña befand , in dem eine blutige Episode des spanischen Bürgerkriegs stattfand. Nach dem Transport nach Spanien wurde der Tempel von Debod wieder aufgebaut, um die ursprüngliche Ausrichtung von Ost nach West zu respektieren. Der Tempel stammt aus dem zweiten Jahrhundert. C. und befand sich ursprünglich in der Stadt Debod, am Ufer des Nils. Im Sommer oder zumindest an sonnigen Tagen werden Sie viele Menschen sehen, Madrileni und nicht, die hier bei Sonnenuntergang hingehen. Von dem Hügel, auf dem der Tempel steht, können Sie einen der schönsten Sonnenuntergänge genießen, die Sie jemals in Ihrem Leben gesehen haben. Darüber hinaus befindet sich der Tempel in einem Park, in dem Sie leicht Leute finden, die tanzen, andere, die spielen, jemanden, der es vorzieht, sich zu entspannen und zu lesen oder sogar Fahrrad zu fahren.
Stadio Santiago Bernabeu - Foto auf mcd
Stadio Santiago Bernabeu - Foto auf mcd
Für alle, die den Stierkampf lieben, auch wenn er nicht mehr zu sehen ist, oder auf jeden Fall nur an einigen Tagen im Jahr, ist es möglich, die große Plaza de Toros de Madrid, die Las Ventas Arena, zu besuchen. Dies ist die drittgrößte Arena der Welt mit einer Kapazität von rund 26.000 Zuschauern. Die Arena ist kreisförmig und von Tribünen umgeben, unter denen sich der exklusive "Balkon" des Königs befindet. Daneben befindet sich das Zelt , in dem der Präsident sitzt und als Schiedsrichter für den Stierkampf fungiert. Wenn Sie keinen Stierkampf mögen, aber dennoch etwas anderes als die üblichen Museen besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen das Santiago-Bernabéu-Stadion , das große Museumsstadion von Real Madrid, der größten Mannschaft der Stadt. Mit dem Kauf der Eintrittskarte können Sie einen Rundgang durch das Museum unternehmen, in dem Sie Trikots, Pokale und Trophäen aller Art finden. Außerdem haben Sie Zugang zum Feld und zu den Umkleidekabinen, in denen sich die Blancos vor dem Spiel fertig machen.
Sonnenuntergang am Debod Tempel - mcd Foto
Sonnenuntergang am Debod Tempel - mcd Foto

Movida und Unterhaltung

Madrid ist eine lebhafte Stadt, deren Scheinwerfer immer an 7 Tagen in der Woche leuchten. Es gibt zu jeder Tages- und Nachtzeit viel zu tun. Zuallererst können wir Ihnen nur raten, einen Spaziergang entlang der Calle de Alcala zu machen und eines der vielen Museen des Jamon Serrano zu betreten, wo Sie als " a la Barra " ein köstliches Sandwich mit dem berühmten Jamon Serrano und einem Getränk zum Preis von genießen können nur 2 €. Außerdem können Sie immer in dieser Gegend zum eleganten Mercado de San Miguel gehen , einem wunderschönen, sehr eleganten Markt, auf dem Sie alles probieren können, was Sie bevorzugen: Tapas, Bacalao oder das berühmte Sandwich mit gebratenen Calamari. Wirklich alles lecker. Wenn Sie ein Musikliebhaber sind, verwandelt sich die Gran Via abends in einen spanischen Broadway mit vielen sehr berühmten Musicals wie The Lion King und Mamma Mia !. Dann gibt es die Stadtteile Malasaña, in denen Sie Livemusik hören und das Barrio und dann Chueca, das schwule Viertel der Hauptstadt, erleben können. In diesem trendigen und eleganten Viertel gibt es eine große Auswahl an Restaurants, Tapas-Bars und Pubs mit unterschiedlichen Musikstilen. La Latina ist der richtige Ort, um die lateinamerikanische Seele Madrids kennenzulernen. Wie der Name schon sagt, leben in dieser Gegend die meisten Spanier lateinamerikanischer Herkunft. Hier findet im August das Fest der Santa Maria de la Paloma statt, das auf der Straße mit Tänzen, Konzerten mit lateinamerikanischer Musik und Barbecue gefeiert wird. Verpassen Sie im ältesten Teil nicht die Cava Baja und Cuchilleros. Aufgrund seiner Lage in der Nähe des Flohmarkts El Rastro ist dieses Viertel sehr überfüllt.

Klima, Neugier und Beratung

Klima : Madrid hat ein leicht kontinentales Klima mit mäßig kalten Wintern und sehr heißen Sommern. Die Regenfälle sind selten und die Zeit mit den meisten Regenfällen dauert von Oktober bis April. Die Durchschnittstemperatur im Januar beträgt 5,5 ° C, während die im Juli 25 Grad beträgt.
Neugier : Madrilenen werden auch als Gatos bezeichnet. Dieser Name hat eine historische Erklärung: Im Jahr 1085 war Madrid unter der Kontrolle der Mauren. König Alfons VII. Wollte gerade die Stadt belagern, als einer der spanischen Soldaten die Mauer erklomm. Er kletterte mit der gleichen Beweglichkeit wie eine Katze, erreichte den höchsten Punkt der Mauer und ersetzte die maurische Flagge durch die christliche. Von diesem Moment an verdiente er sich den Namen Gato.
Tipps : Probieren Sie Schokolade mit Churros, eine Kombination, die die Tradition des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Die berühmteste Chocolatería ist die historische Chocolatería San Ginés.
Die Wunder Europas
Biglietti per Navi e Traghetti Grimaldi Lines